HOME
Afrikanische Kunst
Die Sammlung
Ab dem 10. Oktober 2018 können Sie die 4 Räume besuchen, die der afrikanischen ethnografischen Kunst gewidmet sind. Hier können Sie die Schönheit der Sammlung bewundern: Statuen, Throne, Stoffe, Trommeln, Kultgegenstände und natürlich viele Masken, Ausdruck der unglaublichen Formenvielfalt, von Farben, Arten und Verwendungen, Träger von Bedeutungen, Avatare von Geistern, Kontrolleure, Richter und Wächter.
“Um eine Vorstellung davon zu bekommen, was die eigentliche Funktion dieser Objekte ist, wurde das Projekt geboren: Begegnung mit dem Orakel – erklärt Peter Matthaes, Direktor des MAS – durch eine stimmungsvolle Kulisse, die sich auf den Wald der Geister bezieht. Durch den Einsatz moderner Technik, insbesondere Virtual Reality, haben wir versucht, den „Kontakt mit der Geisterwelt“ in 360 Grad erlebbar zu machen”.
Im Wald der Geister können Sie eine Maske tragen, auf welche ein Virtual-Reality-Viewer installiert wurde. Wir werden in einen Wald eingetaucht, in den uns ein Geist in Form einer Schildkröte (dieses Tier wurde in Anlehnung an den mythologischen Geist Evu der Fangs von Gabun und eine Ingil-Maske, ebenfalls der Fangs ausgewählt). Die Schildkröte wird von uns verfolgt und führt uns zu zwei möglichen Szenarien: ein positives und Freiheit, das andere negative und Gefangenschaft, was uns daran erinnert, dass diese Masken auch eine Urteilsfunktion haben, das heißt, sie werden verwendet, um Urteile zu fällen.
ARTE AFRICANA
Alcune delle nostre opere
Jedes Objekt wurde vom Labor des Museums sowohl durch wissenschaftliche Datierungsanalysen als auch durch eine mikroskopische und oft chemische Untersuchung der Patina untersucht, was eine sehr scharfe Auswahl ermöglichte und somit sterben Gesamhät sammtqualit.
“Vogliamo parlare di arte africana per sottolineare come i popoli africani siano ricchi di storia e di cultura -conclude Peter Matthaes- vogliamo sottolineare la sensibilità artistica e umana di queste culture, vogliamo trasmettere il rispetto che meritano e il diritto alla diversità”.
Herkunft der Kunstobjekte
Die Objekte der Sammlung Matthaes haben, wie so oft bei großen Sammlungen, eine sehr heterogene Provenienz. Tatsächlich wurden die Objekte direkt von Auktionshäusern, von spezialisierten italienischen und internationalen Galerien und in geringem Umfang auch von anderen italienischen Sammlern gekauft.
Jedes Objekt wurde vom Labor des Museums sowohl durch wissenschaftliche Datierungsanalysen als auch durch eine mikroskopische und oft chemische Untersuchung der Patina analysiert, was eine sehr sorgfältige Auswahl ermöglichte und somit die Gesamtqualität der gesamten Sammlung erhöhte.
AUTHENTIZITÄT IN DER KUNST
Das Labor
Veranstaltungen und Neuigkeiten
Die Ausstellungen von Leonardo da Vinci werden am 19. April erscheinen
African Art Authentic Passion
Mama Africa – die Mutterschaft in der afrikanischen Kunst
29 April und 1 Mai
25 April
Frohes Fest
Buddhistische Kunst
MUSEO ARTE SCIENZA MILANO
Via Quintino Sella, 4, 20121 Milano MI